• Platzierung 1. Preis – Neubau Campinggebäude Strandbad Mannheim

    Der Bauplatz bildet das Bindeglied zwischen der Park- und Flusslandschaft des Rheins. Gegenüber der bisher vorherrschenden, großflächigen Versiegelung – einer unbefriedigenden Zäsur zwischen den beiden Landschaftsräumen – sieht das vorgeschlagene Gestaltungskonzept ein integratives kontextuelles Erscheinungsbild vor. Die nordseitigen Erschließungsbereiche werden auf ein funktional notwendiges Maß reduziert. Grüne Intarsien aus strapazierfähigen partiell befahrbaren Schotterrasenflächen mit Großbaumpflanzungen gliedern und zonieren die geforderten Nutzungsbereiche, nehmen gestalterische Bezüge zur angrenzenden Parklandschaft auf und leisten einen besonderen Transfer zur Rheinuferpromenade. Die Verwendung von geschliffenem Farbasphalt mit Rheinkieselzuschlägen unterstreicht dieses Konzept.

    Sämtliche Erschließungs-, Andienungs- und Parkierungsfunktionen werden somit niederschwellig dem landschaftsarchitektonischen Konzept untergeordnet und in das Vorfeld eingewoben. Durchblicke zum Rhein werden inszeniert. Entlang der Rheinuferpromenade werden die Flächen für die Außengastronomie entlang des Neubaus mit freiem Blick auf die Flusslandschaft etabliert.

    Platzierung 1. Preis – Neubau Campinggebäude Strandbad Mannheim

    Jahr: 2024
    Ort: Mannheim
    Zusammenarbeit: Brückner und Brückner Architekten
  • Projektübersicht

    Platzierung 1. Preis – Neubau Campinggebäude Strandbad Mannheim

    Der Bauplatz bildet das Bindeglied zwischen der Park- und Flusslandschaft des Rheins. Gegenüber der bisher vorherrschenden, großflächigen Versiegelung – einer unbefriedigenden Zäsur zwischen den beiden Landschaftsräumen – sieht das vorgeschlagene Gestaltungskonzept ein integratives kontextuelles Erscheinungsbild vor. Die nordseitigen Erschließungsbereiche werden auf ein funktional notwendiges Maß reduziert. Grüne Intarsien aus strapazierfähigen partiell befahrbaren Schotterrasenflächen mit Großbaumpflanzungen gliedern und zonieren die geforderten Nutzungsbereiche, nehmen gestalterische Bezüge zur angrenzenden Parklandschaft auf und leisten einen besonderen Transfer zur Rheinuferpromenade. Die Verwendung von geschliffenem Farbasphalt mit Rheinkieselzuschlägen unterstreicht dieses Konzept.

    Sämtliche Erschließungs-, Andienungs- und Parkierungsfunktionen werden somit niederschwellig dem landschaftsarchitektonischen Konzept untergeordnet und in das Vorfeld eingewoben. Durchblicke zum Rhein werden inszeniert. Entlang der Rheinuferpromenade werden die Flächen für die Außengastronomie entlang des Neubaus mit freiem Blick auf die Flusslandschaft etabliert.

    Platzierung 1. Preis – Neubau Campinggebäude Strandbad Mannheim

    Jahr: 2024
    Ort: Mannheim
    in Zusammenarbeit mit Brückner und Brückner Architekten