TELA Versicherungsgebäude Prannerstrasse
Der heute weitestgehend vesiegelte Innenhof wird seiner stadthistorischen und nutzungsspezifischen Bedeutung entsprechend, als grüner Gartenhof entwickelt. In Anlehnung an die ehemals vorhandenen Grünstrukturen im städtebaulichen Umfeld am Rochusberg, geprägt von Stadtmauer, Stadtgraben und Klostergarten, wird der formale Garten in zeitgenössischer landschaftsarchitektonischer Sprache interpretiert. Formale Gartenelemente, wie geometrisch streng formulierte Rasen- und Staudenflächen, überstellt mit kleinkronigen Laubbäumen aus Feldahornhochstämmem, finden bei dem vorliegenden Gestaltungskonzept Verwendung. Die Gestaltung des Innenhofes als kontemplativer Aufenthaltsbereich dient der Rekreation der zukünftigen Nutzer des Gebäudekomplexes. Entsprechend dieser Nutzungsanforderung ist er mit grosszügigen Sitzelementen ausgestattet. Überdies übernimmt er durch die Aufsicht aus den umgebenden Foyer- und Bürozonen eine bedeutende repräsentative Funktion.
Jahr: 2004/05
Ort: München
Fläche: 690 m²in Zusammenarbeit mit ATP Planungsgesellschaft, München