Arnulfpark
Licht und Transparenz
Das Entwurfskonzept folgt dem gestalterisch-ästhetischen Leitbild eines hellen, transparenten und lichtdurchfluteten Parks. Dies drückt sich in der Materialität der Bodenbeläge, der verschiedensten Einbauten und in der Wahl der Baumarten aus. Hellbeige Asphalt- und Fallschutzbeläge in Kombination mit projektspezifischen Einbauten aus Weissbeton auf hellen Splittdecken unterstreichen diesen Charakter. Über den lichten Habitus und die Frühjahrsblüte hinaus bestimmen die ausgewählten Baumarten den Park durch die leuchtend gelbe Blattfärbung in der Herbstzeit.
Fakten und Zahlen
Die planerische und bauliche Umsetzung des Wettbewerbsentwurfes erfolgte in einem Zeitraum von 18 Monaten. Fast 4 ha Parkfläche und die östlichen und westlichen Stadtplätze, Rainer-Werner-Fassbinder-Platz und Klaus-Mann-Platz, sind als grüne Mitte des neuen städtebaulichen Entwicklungsgebiets Arnulfpark zentrumsnah entstanden. 150 Bäume wurden neu gepflanzt, 18.500 qm Rasenteppich ausgerollt, 3.700 qm Promenadenfläche bekiest, 7.100 qm hellbeiger Asphalt eingebaut. 370 m Sitzmodule wurden aufgestellt und zwei grosse Spiel- und Erlebnisbereiche gebaut.
Platzierung: 1. Preis
Realisiertes Projekt
Jahr: 2007/14
Ort: München
Fläche: 45000 m²