

Kommunikationszentrum Fa. Mayr Antriebstechnik
Grundlage des Entwurfs ist die Berücksichtigung der prominenten städtebaulichen Situierung des Planungsgrundstückes, im Übergang zum umgebenden offenen Landschaftsraum, sowie seine topografische Ausformulierung. Die signifikante Freistellung des Gebäudes erzeugt einen hohen Wiedererkennungswert und unterstützt die zentrale Bedeutung des Neubaus nach aussen. Im Zentrum des Entwurfs steht die Idee des “Baukörpers im freien Wiesenmeer” der umgebenden Kulturlandschaft. Die Parkdeckebene wird durch Modellierung der umgebenden Wiesenflächen in die vorhandene Topografie eingebettet. Die umgebenden südwestorientierten Freibereiche werden bewusst von Einbauten oder vorgelagerten Terrassenbereichen freigehalten. So findet das Konzept seine konsequente Umsetzung. Ein grosszügiger repräsentativer Vorfahrtsbereich markiert den Haupteingang und empfängt den Besucher. Kurzzeitstellplätze dienen als Hol- und Bringzone. Aufenthaltsbereiche und Wartezoenen werden mit Sitzbänken ausgestattet. Mit Gräsern bepflanzte Grünflächen gliedern und zonieren das Vorfeld. Fahnenmasten komplettieren den Ausstattungskatalog.

Platzierung: 3. Preis
Jahr: 2014
Ort: Mauerstetten
in Zusammenarbeit mit F64 Architekten, Kempten