Quartiersplatz Bahnhof Petershausen
Die beiden Brückenplätze bilden das Verbindungselement zwischen der geplanten Brücke und den bestehenden Verkehrsverbindungen. Sie werten die Stadträume von Durchgangs- zu Aufenthaltsräumen auf.
Im Mittelteil laden lange Bänke unter dem Dach von Blauglockenbäumenzum Verweilen ein. Dieser Bereich wird mit wassergebundener Wegedecke belegt. Die geplante Bebauung erhält in diesem Bereich die Möglichkeit zur Außenbestuhlung. Der Nordrand wird durch eine Sitzmauer gefasst. Der südliche Brückenplatz bildet die wichtige Verbindung zwischen dem parallel zur Bahn verlaufenden Radweg, der geplanten Brücke und der zum See führenden Sankt-Gebhard-Straße.
Eine aus drei Teilen bestehende Brunnenanlage wird mit Wasser aus der verdohlten Bismarck-Quelle gespeist. Die Brunnenanlage wird aus Beton gefertigt und kann, mit seinem breiten erhöhten Rand, als Sitzgelegenheit genutzt werden. Die Blauglockenbäume und die Beleuchtung stellen die verbindenden Elemente zwischen den beiden Plätzen dar. Die Bäume verleihen den Plätzen durch ihre violettblauen,duftenden Blüten und den großen Blättern einen besonderen Charakter.
Jahr: 2011/13
Ort: Konstanz
Fläche: 8200 m²