Projektübersicht
Verwaltungsgebäude Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Der landschaftsarchitektonische Entwurf beschränkt sich auf wenige, präzise Interventionen: den Boden des neuen Innenhofs bedeckt eine auf die Fassadenfarbe abgestimmte antrazithfarbene Splittdecke. Drei monolithische Rampen aus Beton führen barrierefrei vom Foyer in den Hof. Raumbestimmendes Element innerhalb des Innenhofs ist der „Kokon“, eine elipsoide, freitragende Halbschale, geflochten aus verzinkten Baustahlstäben. Diese werden mit verschiedenen Rankpflanzen bewachsen. Das Umfeld des neuen Gebäudes prägen grosse Laubbäume über einer ruhigen Rasenfläche. Böschungen und Geländekanten sind scharf profiliert, eine unterleuchtete Betonkante setzt einen zurückhaltenden Lichtakzent.
Jahr: 2002/05
Ort: München
Fläche: 9200 m²in Zusammenarbeit mit Lanz Architekten und Generalplaner, München